Preisgekrönter Schlehenlikör auf Gin-Basis
Die GrĂŒnder von Elephant Gin haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Passion fĂŒr die Natur Afrikas sowie ihre Liebe zu Elefanten in ihren Produkten zu vereinen. Elephant Gin setzt bei der Herstellung neben Wacholder auf seltene afrikanische KrĂ€uter, wie die Frucht Baobab und ein scharf blumiger afrikanischer Wermut. 2013 wurde mit dem erfolgreichen Elephant London Dry Gin (45%) der Grundstein, der Premiummarke gelegt. Sein komplexes und auffĂ€llig mildes Bouquet verdankt der in Deutschland handgefertigte Premium Gin einer Komposition aus insgesamt 14 sorgfĂ€ltig ausgesuchten Botanicals, darunter auch frischer Apfel aus Norddeutschland. Seit Dezember 2015 ergĂ€nzt ein aromatischer Elephant Sloe Gin (35%) das Portfolio, der den Geschmack des Elephant London Dry Gin mit dem typischen Aroma der frischen Schlehe vereint. In 2017 erweiterte Elephant Gin sein Sortiment um den Elephant Strength Gin, eine âOverproof â Variation des preisgekroÌnten Elephant London Dry Gin, der mit 57% Alkohol und doppelter Menge an Zutaten staÌrker und vollmundiger ist als sein Original. Jedes Jahr erscheint eine limitierte Sonderedition, zuletzt mit dem Elephant Aged Gin, ein hochwertiger Elefant London Dry Gin auf Roggenbasis mit 52% ABV. Alle Produkte werden auf traditionelle Weise in einer Arnold Holstein Kupferbrennblase und in kleinen Mengen von wenigen hundert Flaschen gefertigt. Viele kontrollierte, manuelle Schritte und ein schonender Destillierungsprozess erhalten reiche Aromen und garantieren höchste QualitĂ€t. Unter den vielen Gin- Spirituosen, ist Elephant Gin die perfekt Wahl fĂŒr einen klassichen Gin Tonic und trinkt sich am besten mit dem Indian Tonic Water von Fever- Tree. Das Produktportfolio umfasst ebenso passende Geschenkboxen, Gin GlĂ€ser, Untersetzer und die 500ml Flaschen in Miniatur-Variante, als stand alone oder im hĂŒbschen Gin Set
Informationen zur Marke
Von Afrika inspiert – in der NĂ€he von Hamburg hergestellt, der Elephant Sloe Gin ist der erste Sidekick aus dem Hause Elephant. Der Sloe Gin wird nach eigener Rezeptur hergestellt und vereint den London Dry Gin mit dem typischen Aroma der frischen Schlehe, in der Nase ist er fruchtig mit einem gut wahrnembaren Schlehen- und Kirscharoma gefolgt von wohl riechenden WeihnachtsgewĂŒrzen. Im Mund fĂ€llt die angenehme Konsistenz auf, gepart mit einem fruchtigen Schlehdorn Geschmack und einer leichten Wacholdernote. 15 Prozent des Gewinns aus dem Elephant Gin kommt sĂŒdafrikanische Stiftungen zugute, die sich fĂŒr den Erhalt afrikanischer Elefanten einsetzen.
Der Elephant Sloe Gin (35%) vereint den Geschmack des beliebten Elephant London Dry Gin mit dem typischen Aroma der frischen Schlehe und wird nach eigener Rezeptur hergestellt.
Im Geruch ist der Elephant Sloe Gin beerig fruchtig mit prÀgnantem Schlehengeschmack. Die Aromen des Gins sind vorhanden, treten bei diesem Sloe Gin aber in den Hintergrund.
Mit einer TrinkstĂ€rke von 35% Vol. und der fein sĂ€uerlichen SĂŒĂe kann der Sloe Gin sowohl pur als auch in Long Drinks und wĂŒrzigen Cocktails genossen werden.
Jede Flasche ist mit einem traditionellen Maasai-BaÌndchen verziert, die von drei Frauen aus einem kenianischen Maasai Stamm handgefertigt werden.
Der Elephant Sloe Gin hat mehrere nationale sowie internationale Auszeichnungen erzielen können: U.a.: World Spirit Award 2018 (Gold), falstaff (1 Platz).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.